App für kostenloses WLAN
Die Verbindung zum Internet ist in unserem täglichen Leben unverzichtbar geworden, aber wir haben nicht immer einfachen und kostenlosen Zugang zu WLAN. Glücklicherweise gibt es Apps, die Benutzern helfen, kostenlose WLAN-Netzwerke zu finden überall auf der Welt. Diese Apps nutzen kollaborative Karten, von anderen Benutzern geteilte Passwörter und sogar verfügbare öffentliche Netzwerke. So können Sie einfacher auf das Internet zugreifen, ohne Ihr Datenvolumen zu verbrauchen.
Ob auf Reisen, im Stadtalltag oder im Notfall – diese Apps sind wertvolle Helfer, um online zu bleiben. Im Folgenden erfahren Sie alles über die Vorteile und Funktionsweise dieser Apps.
Vorteile von Anwendungen
Internetzugang ohne Datenverbrauch
Mit diesen Anwendungen können Sie eine Verbindung zu verfügbaren WLAN-Netzwerken herstellen, ohne Ihren mobilen Datentarif zu verwenden. So sparen Sie Geld und vermeiden zusätzliche Ausgaben.
Karten mit Wi-Fi-Netzwerkstandorten
Die Apps bieten interaktive Karten, die Ihnen zeigen, wo WLAN-Netzwerke in der Nähe verfügbar sind, sodass Sie überall ganz einfach Hotspots finden können.
Kollaborative Community
Passwörter werden von anderen Benutzern geteilt, wodurch eine gemeinsame Datenbank entsteht, die ständig wächst und die Abdeckung der WLAN-Punkte verbessert.
Offline-Betrieb
Viele dieser Apps ermöglichen das Herunterladen von Karten und Informationen, sodass Sie WLAN-Netzwerke auch dann finden können, wenn Sie offline sind.
Ideal für Reisen
Reisen im Ausland ohne Internet kann eine Herausforderung sein. Diese Apps helfen Ihnen, kostenloses WLAN in anderen Ländern zu finden und so Roaming-Gebühren zu sparen.
Einfach zu verwenden
Die meisten Apps verfügen über eine einfache Benutzeroberfläche, sodass Sie mit wenigen Fingertipps auf dem Bildschirm problemlos nach WLAN-Netzwerken suchen und eine Verbindung zu ihnen herstellen können.
Echtzeit-Updates
Netzwerk- und Kennwortinformationen werden von den Benutzern ständig aktualisiert, um eine höhere Genauigkeit und aktive Netzwerke zu gewährleisten.
Verbesserte Sicherheit
Einige Anwendungen bieten Warnungen vor unsicheren oder gefährlichen Netzwerken und helfen Benutzern, Verbindungen zu vermeiden, die ihre Daten gefährden könnten.
Kostenlos und in mehreren Sprachen verfügbar
Die meisten dieser Apps sind kostenlos und können überall auf der Welt heruntergeladen werden. Zur einfacheren Verwendung unterstützen sie mehrere Sprachen.
Schnelle und stabile Verbindung
Benutzer bewerten Netzwerke und können so im Voraus wissen, ob die Verbindung zuverlässig und schnell ist.
Häufig gestellte Fragen
Ja, die meisten Apps funktionieren weltweit, insbesondere in Großstädten und Touristenorten, wo es mehr kollaborative Netzwerke und Benutzer gibt.
Einige Funktionen, wie gespeicherte Karten und zuvor registrierte Netzwerke, funktionieren offline. Um Informationen zu aktualisieren oder nach neuen Punkten zu suchen, müssen Sie jedoch verbunden sein.
Nicht alle öffentlichen Netzwerke sind sicher. Bleiben Sie bei bekannten Netzwerken und nutzen Sie nach Möglichkeit VPNs, um Ihre Daten zu schützen.
Ja, viele Apps basieren auf Passwörtern, die von anderen Benutzern geteilt werden, insbesondere an Orten wie Cafés, Flughäfen, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen.
Ja, die besten Apps zum Finden von kostenlosem WLAN sind sowohl im Google Play Store als auch im App Store verfügbar.
Bei manchen Apps ist eine Registrierung erforderlich, bevor Sie Passwörter eingeben oder Netzwerke bewerten können. Viele bieten jedoch grundlegende Funktionen, ohne dass Sie sich anmelden müssen.
Zu den beliebtesten zählen Instabridge, WiFi Map und WiFi Magic. Sie verfügen über Millionen registrierter Netzwerke und werden ständig von Benutzern aus aller Welt aktualisiert.
Nein. Da sie nur gelegentlich verwendet werden, ist der Batterieverbrauch minimal, insbesondere bei der Verwendung mit Offline-Karten.
Ja, die meisten Anwendungen ermöglichen es Benutzern, Netzwerke und Passwörter zu teilen, wodurch die Community unterstützt und die Daten auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Überprüfen Sie die Bewertungen anderer Nutzer in der App und aktivieren Sie die Sicherheitsfunktionen Ihres Telefons. Vermeiden Sie außerdem die Eingabe vertraulicher Daten in unbekannten Netzwerken.